Also Kasseler ist ja normalerweise oder besser gesagt hauptsächlich Rot(rotes Fleisch) aber was ist das weiße dazwischen???Gelatine oder Eiweiß oder sowas?
Vier antworten:
anonymous
2010-05-27 11:53:39 UTC
Kasseler oder Kassler ist gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch. Hergestellt wird Kasseler aus dem Rippenstück Kasseler Rippenspeer, Kasseler Kotelett, Kasseler Lachsfleisch, dem Schweinenacken Kasseler Kamm, der Schulter und dem Bauch.
Kasseler ist Bestandteil deftiger Eintöpfe, besonders in Verbindung mit Kohl, kann aber auch gebraten, gekocht oder im Ofen gebacken werden. Durch das vorhergehende Pökeln und Räuchern ist die Garzeit vergleichsweise kurz. Häufig wird es zusammen mit Grünkohl oder Sauerkraut und Salzkartoffeln serviert.
Angeblich ist Kasseler keine hessische Spezialität aus Kassel, sondern die Erfindung eines Berliner Fleischermeisters Cassel im 19. Jahrhundert. Anhand von Berliner Adressbüchern lässt sich jedoch nachweisen, dass es im gesamten 19. Jahrhundert keinen Fleischer namens Cassel oder Kassel in Berlin gab. Die in der Literatur oft genannte Adresse der fraglichen Fleischerei in der Potsdamer Straße 15 existierte seit 1962; sie gehörte zunächst einem Metzger Barth und ab 1968 Franz von Deuren. Die Herkunft des Kasseler aus Hessen lässt sich ebenfalls nicht belegen, obwohl im 19. Jahrhundert in Berlin darauf verwiesen wurde.
anonymous
2010-05-26 06:48:29 UTC
Fett, merkst Du wenn Du es erhitzt verschwindet es.
anonymous
2010-05-26 08:49:41 UTC
Das sind gekotterte Bromelien
schwarzehexe
2010-05-26 06:43:16 UTC
Fett
Ach das fertige !!Hättest du mal vorher sagen sollen !!! Das ist ausgetretenes und gestocktes Eiweiß
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.